Lexington Aerospace Products
Lexington L-Class 500 Improved

Info |
---|
Bei der Lexington L-Class 500 Improved handelt es sich um eine kapazitätsgesteigerte Version der L-Class 400, die ebenfalls mithilfe von AERO lizensierten Technologien entwickelt wurde. |
Operating Airlines |
---|
IOF-Mitglieder, die diesen Flugzeugtyp derzeit fliegen: AeroTur |
Sitzpläne |
---|
Folgende Sitzpläne stehen zur Verfügung: keine |
Typ | Langstreckenjet |
---|---|
Länge | 63,6 m |
Spannweite | 64 m |
Höhe | 16,7 m |
max. Startgewicht | 251,00 t |
max. Passagierkapazität | 440 |
typ. Konfiguration | 260-300 |
Frachtkapazität | 33 LD3-Container |
Reisegeschwindigkeit | 870 km/h |
Reichweite | 13.400 km |
Hersteller |
---|
Lexington Aerospace Products Vereinigte Staaten von Astor ![]() Lexington Aerospace Products (oder kurz LAP) ist ein internationales Unternehmen mit Sitz in den Vereinigten Staaten von Astor und Produktionsstätten im Königreich beider Archipele und im Kaisertum Nordhanar. Neben den Baureihen des jüngst übernommenen Tochterkonzerns Regioprop (RP50 & RP70) vertreibt das Unternehmen eine Reihe von Neuentwicklungen, stets mit dem Ziel der maximalen Effizienzsteigerung. Im März 2022 wurde das Unternehmen durch den dreibürgischen Konzern Habsbach & Planena übernommen, der unter dem Namen Aerovial bereits eine Flugzeugbausparte betreibt. |